top of page

Über mich

Ich bin ein leidenschaftlicher Koch mit einer tiefen Hingabe für das Handwerk und umfangreichem Fachwissen.

Meine Ausbildung absolvierte ich im 4-Sterne-Hotel Victoria in Glion sur Montreux, am malerischen Genfersee. Das Hotel, das für seinen eleganten Belle-Époque-Stil bekannt ist, bietet eine klassische französische Küche. Hier wurde unter anderem feinste Meeresfrüchte wie Hummer, Langusten und Muscheln in einer cremigen Champagnersauce mit großer Sorgfalt zubereitet. Besonders herausragend waren die „gross pièces“, also ganze Fleischstücke wie Rindsfilet, Entrecôte oder Kalbskronen, die direkt vor den Gästen auf einem Wärmewagen serviert wurden.

In meiner weiteren Station im Landgasthof Bad Eptingen setzte ich die klassische französische Küche mit modernen Akzenten um. In diesen beiden Positionen lernte ich nicht nur die Kunst des Kochens, sondern auch das Handwerk der Dessertzubereitung. Mit wertvollen Rezepten und umfangreichem Wissen aus dieser Zeit führte mich mein Weg weiter ins Landhotel Hirschen nach Erlinsbach, wo ich zunächst als Sous Chef begann und schließlich die Rolle des Küchenchefs übernahm. In dieser Funktion war ich für die Organisation von Caterings, Events, Kochkursen, Workshops, Banketten und À-la-carte-Diensten verantwortlich und leitete ein 16-köpfiges Küchenteam. Zusammen mit Albi von Felten, dem Patron des Hauses, widmete ich mich der regionalen Küche, die saisonal abgestimmt wurde. Der große Kräutergarten hinter dem Haus sowie alte Tomatensorten, Federkohl, Kürbisse und Zwetschgen aus hauseigenem Anbau waren nur einige der vielen Zutaten, die wir verwendeten.

In meine Gerichte flossen verschiedene Zubereitungstechniken, Texturen und mein tiefgehendes Wissen ein. Diese Kreationen wurden im Gault Millau mit 15 Punkten ausgezeichnet, und ich wurde dort sogar namentlich erwähnt. Die Auszeichnung des Grünen Michelin-Sterns für Nachhaltigkeit reflektiert mein starkes Bewusstsein für Produkte und deren Herkunft.

Mein Kochstil lässt sich als klassisch, modern und kunstvoll beschreiben.

Auch heute beziehe ich mein Fleisch ausschließlich aus der Schweiz, bevorzugt von lokalen Bauern, und der Fisch stammt aus heimischen Gewässern

«nicht alles zu jederzeit, sondern alles zu seiner Zeit»
Zitat von Albi von Felten, Patron im Landhotel Hirschen, Erlinsbach​

Dieser Spruch von ihm nehme ich mir sehr zu herzen

​​​

Die nächste Worte möchte ich gerne Albi von Felten widmen, ihm verdanke ich viel von meinem heutigen Denken über die Kochphilosophie, deren Produkte und dessen Wertschätzung.

"Mit Leidenschaft lebt er für seinen Beruf, für die Kunst des Genusses und die Liebe zum guten Geschmack. Für ihn geht es nicht nur um das perfekte Essen und den exquisiten Wein – es geht um eine Philosophie, die tief in seiner Arbeit verwurzelt ist.

Albi von Felten lebt vor, was er predigt: Beste Qualität, höchste Standards und eine enge Verbindung zur Region. Für ihn ist jedes Gericht mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein Erlebnis, das den Gaumen verführt und zugleich die Seele berührt. Mit seinem Engagement und seinem grossen Fachwissen prägt er nicht nur das Landhotel Hirschen, sondern auch die kulinarische Landschaft der Region"

Ich danke ihm herzlich für die wertvollen, lehrreichen und inspirierenden Jahre in seinem Betrieb. Seine Kulinarik-Philosophie habe ich zu meinem eigenen Stil gemacht und führe sie mit meiner persönlichen Handschrift fort.

 

​​ Danke Albi

​​

bottom of page